Villa Konthor Schottland - Reise 2025
Schottischer Whisky & Military Tattoo




Liebe Freunde der Villa Konthor!


An dieser Stelle möchte ich Ihnen
unsere besondere Whiskyreise 2025
vorstellen, die uns nach Edinburgh &
in die Speyside führen wird!

Wir haben uns wieder einige tolle
Ziele und Momente für unsere
29. Reise ausgedacht und hoffen auf
viel gemeinsamen Spaß miteinander!


In diesem Jahr findet die Reise in Kooperation mit Schuy Exklusiv Reisen statt.
Dadurch bin ich bzw. die Villa Konthor in diesem Jahr nicht der Veranstalter, sondern
Reiseleiter.

Das Programm ist buchbar über Schuy Exklusivreisen. Im Moment sind noch wenige Plätze frei. Unter folgendem Link findet Ihr Kosten und die Anmeldemöglichkeit.

Anmeldung Schuy Reisen


Ich freue mich sehr auf diese Reise, die uns von Amsterdam nach Newcastle und von dort nach Edinburgh führen wird. Danach geht es in den Norden in die Speyside Region. 



Termin ist der 30.07.2025 bis 07.08.2025

Unter diesem Link kommt Ihr zur Buchung LINK



Mit freundlichen Grüßen
     
                                                      






Reiseverlauf Schottland Juli/August 2025


1. Tag: 30.07.2025 Anreise Limburg nach Amsterdam Ijmuiden

Ab 9:00 Uhr fahren wir von der Villa Konthor in Limburg mit einem Reisebus der Firma Schuy nach Amsterdam/Ijmuiden nach Holland.
Im Hafen von Amsterdam angekommen, erwartet uns bereits das Fährschiff von DFDS Seaways zur Überfahrt nach England. Gerne genießen wir das reichhaltige Dinnerbüfett an Bord und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm während wir der englischen Ostküste immer näher kommen.



2. Tag: 31.07.2025 Newcastle - Edinburgh

Ausgeruht beginnen wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstücksbüfett an Bord. Am ostenglischen Hafen in Newcastle angekommen (09.30 Uhr), führt uns der Weg Richtung Norden.
Wir passieren die Schottische Grenze mit einem kleinen Stop und etwas Dudelsackklängen.
Danach durchfahren wir die Schottische Borderregion und machen unsere Mittagspause in Jedburgh,
wo wir unter dem Eidruck der berühmten Abtei einen ersten Whiskystop einlegen werden.

Danach wir reisen wir weiter in die Metropole Edinburgh, wo wir an der Princess Street eine Pause einlegen, um einen Spaziergang durch die Princess Street Gardens, Kunstfestival oder Scottish National Gallery zu machen.

Anschließend fahren wir zu unserem Übernachtungshotel.

Übernachtung/Halbpension im Best Western Braid Hills Hotel in Edinburgh



3. Tag:  01.08.2025 Tag In Edinburgh mit Military Tattoo

Heute lernen wir Edinburgh bei einer Rundfahrt kennen (fakultativ). Sie erleben den mittelalterlichen Altstadtteil, die sogenannte „Royal Mile“, welche über vier Straßenzüge zwischen Castle Hill und Canongate verläuft und sich von der königlichen Residenz - Holyrood Palace bis hin zu Edinburgh Castle erstreckt. In der Neustadt befinden sich herrliche georgianische Bauwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die südliche Grenze der Neustadt bildet die Princes Street, eine der Hauptverkehrsadern der Stadt.
Anschließend haben wir die Möglichkeit, die Scotch Whisky Experience zu besuchen (fakultativ). Bei dieser Touren erwartet uns ein großartiges Erlebnis rund um das Thema Whisky. In einem Fass „durchfahren“ wir eine nachgebaute Whiskybrennerei und erleben, wie das schottische Lebenswasser hergestellt wird. Ein „Whiskyexperte“ begleitet uns auf jedem Abschnitt. Zum krönenden Abschluss können wir die angeblich größte Sammlung von Scotch Whisky in der Welt aus nächster Nähe bestaunen. Natürlich darf ein Schlückchen des „flüssigen Goldes“ nicht fehlen.
Außerdem besteht natürlich die Möglichkeit weitere Higlights in Edinburgh auf der Royal Mile anzusehen.
Am Abend werden wir das weltberühmte Military Tattoo besuchen. Es wird ein ganz besonderes Erlebnis dieses musikalische Highlight mit Tänzern, Kapellen aus der ganzen Welt und natürlich Dudelsackklängen ganz zu Beginn der Festival Saison zu bestaunen.

Übernachtung/Halbpension im Best Western Braid Hills Hotel



4. Tag: 02.08.2025 Edinburgh - Aberdeen

Heute erkunden wir die Halbinsel Fife und die Ostküste. Wir verlassen Edinburgh und überqueren den Forth of Fife und bewundern die spektakulären Brücken. Entlang der Küste durchfahren wir wunderschöne kleine Fischerort und erreichen die Kingsbarns Distillery. Wir lassen uns bei einer geführten Tour in die Geheimnisse der Whisky Herstellung einweihen und genießen ein Gläschen „flüssiges Gold“.
Nicht weit entfernt befindet sich die Universitätsstadt St. Andrews. Das Städtchen besticht alleine schon durch seine schöne Lage oberhalb eines langen Sandstrandes. St. Andrews ist Welthauptstadt des Golfsports! 1754 wurde hier der Royal Ancient Golf Club gegründet, dessen Mitglieder seit 1897 die weltweit geltenden Golfregeln festsetzen. Außerdem besteht die Möglichkeit St. Andrews Castle und Cathedral besichtigen (fakultativ). Die örtliche Kathedrale war einst die Größte ganz Schottlands.

Danach geht es weiter an die Ostküste bis in die Nähe von Stonehaven, wo das wuchtige Dunnottar Castle auf uns wartet. (Da der Fussweg zu dem Castle etwas anspruchsvoller ist, kann jeder selber entscheiden, ob er mitgehen möchte). Überreste des Palastes und der Kapellen, mit Türmchen, Torbogen und Hallen ergeben ein Bild der einstigen Größe.
Später erreichen wir Aberdeen. An einem Samstag Abend erleben wir den wichtigsten Abend der Schotten in der Woche. In vielen Bars und Pubs gibt es Live Music und die Stadt lädt für einen Rundgang ein.

Abendessen und Übernachtung im Sandman Signature Hotel Aberdeen.



5. Tag: 03.08.2025 Aberdeen - Elgin

Heute verlassen wir Aberdeen und besuchen die prachtvolle Gartenanlage Pitmedden Garden. Mittelpunkt ist der formelle Garten, erbaut im Stil französischer Barockgärten. Wir bewundern die 6 verschiedenen Anlagen, bestehend aus Buchsbaumeinfassungen, die mit mehr als 40.000 Pflanzen gefüllt sind. Neben Lupinenrabatten, Geißblatt-, Jasmin- und Rosenpflanzen finden wir hier über 80 verschiedene Apfelbaumsorten. Ebenfalls sehr sehenswert ist das Museum of Farming Life.

Anschließend besuchen wir die wunderschöne Strathisla Distillery in Keith. Wer mag keine eine Führung machen. Schon von außen ist sie eine der schönsten Distillerien in Schotttland und gilt als die am meisten fotografierteste Brennerei. Aus dem Fons Bullen Well, der sich in der Nähe des Grundstückes befindet und besucht werden kann, bezieht die Brennerei ihr Wasser, welches komplett torffrei ist. Daraus resultiert, dass es sich hierbei um einen sehr weichen Whisky handelt, der den Gaumen auf angenehme Weise erfreut. Die Legende besagt, dass Kelpies die Quelle bewohnen und für das ausgezeichnete klare Wasser sorgen, damit daraus ein hervorragender Whisky destilliert wird.  

Von Keith aus, werden wir eine Zugfahrt mit der Keith & Dufftown Railway in einem alten Whisky-Zug unternehmen. Gemütlich schlängelt sich der Zug durch die schöne Landschaft, vorbei an Wäldern, Seen und Distillerien. Hier verkosten wir natürlich einen schönen Whisky. Früher transportierte man mit diesem Zug den Whisky von einer Distillery zur anderen.
Am historischen Bahnhof in Dufftown endet die Bahnfahrt und wir statten noch Glenfiddich einen kleinen Besuch ab.

Abendessen und Übernachtung im The Mansefield Hotel in Elgin.



6. Tag: 04.08.2025 Elgin - Pitlochry 

Heute werden wir die Speyside Region erkunden. Hier werden die Herzen eines jeden Whisky-Freundes höher schlagen.
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch der Glen Moray Distillery. Die kleine, freundliche und informative Distillery in der schönen historischen Stadt Elgin rühmt sich, die sonnigste Distillery Schottlands zu sein. Diese Brennerei war eine der Pioniere die erstmals mit der Nachreifung in Weinfässern experimentierte.
Anschließend fahren wir weiter entlang des Whisky-Trails, wo sich zahlreiche Distillerien wie Perlen an einer Schnur reihen. In der Speyside Cooperation schauen wir wie die Fässer hergestellt und überarbeitet werden, in denen später das „flüssige Gold“ gelagert wird und zu einem guten Whisky heranreift. Danach verlassen wir die Speyside. Vielleicht können wir noch den einen oder anderen Stop einlegen, wenn die Zeit reicht.
Danach durchfahren wir die Grampian Mountains, eine der größten Gebirgszüge Schottlands und genießen die landschaftliche Schönheit dieser Region.
Hier machen wir einen Fotostopp bei der Dalwhinnie Distillery und haben die Möglichkeit, den Shop zu besuchen. In einer rauhen, windgepeitschten Gegend befindet sich die höchst gelegene Distillery Schottlands. Ausgerechnet aus dieser unwirtlichen Gegend kommt ein vorzüglicher, gut strukturierter Whisky mit intensivem und gleichzeitig feinem Aromen.

Im Fisher's Hotel in Pitlochry werden wir die kommende Nacht verbringen.

Übernachtung/Halbpension im Fisher's Hotel in Pitlochry



7. Tag: 05.08.2025 Pitlochry - Falkirk

Nördlich von Perth werden wir das wunderschöne Scone Palace besuchen. Majestätisch in einem großen Park gelegen, besticht dieses Castle schon von weitem. Auch das Innere sollte man nicht verpassen – Scone Palace gewährt dem Besucher einen wunderbaren Einblick in das Palastleben früherer Zeiten.
Nicht weit entfernt befindet sich die Lindores Abbey Distillery. Diese Whisky-Brennerei steht auf geschichtsträchtigem Grund und Boden und liegt genau auf der Grenze zwischen Lowlands und Highlands. In einer „Exchequer Rolls“ aus dem Jahre 1494 ist festgehalten, dass der in Lindores Abbey ansässige Benediktiner-Mönch Friar John Cor „im Auftrag des Königs, acht Bollen Malz zur Herstellung von Aqua Vitae“ bestellte. Dieser Eintrag belegt nicht nur das Brennen gemälzter Gerste zum „Wasser des Lebens“ vor über 500 Jahren, es enthält auch Hinweise auf das hohe Niveau mit dem produziert wurde. Man geht davon aus, dass aus der angegebenen Menge rund 400 Flaschen Aqua Vitae destilliert werden konnten. Dieser Eintrag im Steuerregister ist die erste uns bekannte schriftliche Erwähnung von Whisky in Schottland. Daher wird Lindores Abbey auch als „die Geburtsstätte des Scotch Whiskys“ bezeichnet. Seit 2017 wird auf dem heiligen Boden wieder destilliert.

Je nach dem, wie die Zeit reicht gibt es noch einen Überraschungsstop.

Anschließend fahren wir in das Inchyra Grange Hotel in Falkirk.


Übernachtung/Halbpension im Inchyra Grange Hotel in Falkirk



8. Tag: 06.08.2025 Falkirk - Newcastle

Nachdem wir Falkirk verlassen haben, werden wir die Möglichkeit haben, die Glenkinchie Distillery in Pentcaitland zu besuchen. Wer möchte kann bei einer Warehouse Führung (fakultativ) erfahren wie interessant unterschiedliche Fässer und wie unterschiedlich der Produktionsprozess des Whiskys sein kann. Bei einem anschließenden Tasting & Nosing können wir uns von der Qualität des Whiskies überzeugen.
Nun reisen wir weiter nach Newcastle, wo das Fährschiff von DFDS Seaways gegen 17:00 Uhr die Anker lichtet und uns bequem über Nacht zurück nach Amsterdam bringt.
Das Abendessen an Bord nehmen wir gemeinsam ein.

Übernachtung in 2-Bett Innenkabinen/Etagenbetten (oder wie gebucht)




9. Tag: 07.08.2025 Ijmuiden - Limburg

Nach Ihrer Ankunft am Morgen und einem Frühstück an Bord treten wir die Heimreise an und lassen die schönen Eindrücke von unserer Schottlandreise nochmals Revue passieren.



Achtung!!! In diesem Jahr findet die Buchung über unseren Partner Schuy Exklusiv Reisen,
 der auch für die Busgestellung verantwortlich ist, statt!!

Bitte nehmen Sie bei Fragen per Mail info@villakonthor.de oder Telefon 06431/218958 oder 0179/6419484 Kontakt zu uns auf!

Unter diesem Link kommt Ihr zur Buchung LINK







Wir freuen uns auf Ihren Besuch - auch auf Facebook

Werner-Senger-Straße 23
65549 Limburg an der Lahn

Öffnungszeiten:
Mittwoch - Samstag ab 17.00 Uhr

Alle anderen Tage nach Vereinbarung bzw. in Abhängigkeit von Veranstaltungen.
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung unter 06431-218958 oder 0179-6419484.


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

Partner:

Impressum